Mein Name ist Ursula Mehler. Ich bin Textilkünstlerin aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Meine aktuellen Arbeiten sind keine Quilts oder Patchworks im klassischen Sinne. Ich habe mit amerikanischen Quilts begonnen und Steppdecken, Kissenbezüge und ähnliche Heimtextilien aus Stoffresten angefertigt. Meine beiden Söhne hatten einen recht bunten Modegeschmack, so dass ich viele ihrer getragenen Hemden in meinen Arbeiten verwerten konnte. Ich habe dann Seminare von bekannten Quiltern wie Nancy Crow, Michael James und Ned Wert besucht, von denen ich Vieles gelernt habe, und meine Patch- und Quilttechniken perfektioniert. Außerdem habe ich gelernt, Stoffe auf die unterschiedlichsten Arten zu färben und zu bearbeiten, sowie beispielsweise Filzstoffe selbst herzustellen.
Nach und nach haben mich geometrische Dekors nicht mehr herausgefordert. Ich wollte von mir verarbeitete visuelle Eindrücke in Stoff und anderen Materialien ausdrücken. Hier haben mich japanische Meister inspiriert, ich habe aber auch viel selbst experimentiert. Und sehr viel Material gesammelt.
Im Laufe der Zeit habe ich mehrere Hundert Arbeiten angefertigt, von denen Einige in Ausstellungen wie der Textile Art Berlin zu sehen waren. Ich habe an vielen Wettbewerben teilgenommen und auch viele gewonnen.
Im Jahr 2010 erhielt mein Quilt »My way through« in Japan den »Quilters‘ Newsletter«-Preis. Da im selben Jahr der schreckliche Atomkraftunfall in Fukushima passierte, bat ich die Veranstalter, meinen Quilt zu verkaufen und den Erlös den Betroffenen zur Verfügung zu stellen. Die Zeitschrift Vogue ersteigerte ihn und hängte ihn in ihrem Foyer in Tokyo auf.
Ich arbeite mit meiner ganzen Kraft und Inspiration an neuen Bildern und Plastiken. Meine neue Website ursulamehler.de befindet sich im Aufbau. Dort werde ich immer wieder neue aktuelle Arbeiten von mir zeigen.
Interview mit Ursula Mehler
im textile art magazine:
https://www.textile-art-magazine.de